BEUGEL-WARMUTH
Krankengymnastik - Physiotherapie
 
     
  Schlingentischbehandlungen  
     
  Bei der Ganzkörperaufhängung wird der Körper vollständig von den Schlingen gehalten und schwebt über der Bank. Die Folge ist eine Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. Eingeschränkte oder sonst schmerzhafte Bewegungen werden erheblich erleichtert und wie unter Schwerelosigkeit ausgeführt. Durch die Einstellung des Aufhängepunktes kann eine Bewegung zusätzlich erleichtert oder erschwert werden.

Darüber hinaus können durch den Therapeuten wechselnde Extensionen ausgeführt, oder ein Dauerzug in eine gewünschte Richtung angelegt werden.

Indikationen:

- Schmerzen (insbesondere der Wirbelsäule, Hüftgelenke, Nacken und Schultergelenke)
- Lähmungen
- Muskel- und Hautverkürzungen

Der Schlingentisch eignet sich hervorragend zur Kombination mit anderen Therapieformen z. B.:
- Manuelle Therapie


 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  Quelle: www.re-vitalis.de/physiotherapie/schlingentischbehandlung.php