BEUGEL-WARMUTH Krankengymnastik - Physiotherapie |
||
Klassische Massagetherapie | ||
Definiert ist die klassische Massagetherapie als ein mechanisches, schichtweises Durcharbeiten der äußeren Gewebeschichten des Körpers. Verordnungsfähig ist eine Teilkörpermassage, üblicherweise nach Auftragen eines Massagemittels, z.B. Öl. Wirkung: sie entfaltet sich über die mechanische Beeinflussung der Haut und der darunter liegenden Weichteile. Dadurch werden Botenstoffe im Nervensystem freigesetzt. Als Folge verbessert sich die Durchblutung, Schmerzen werden gelindert, eine Entspannung des gesamten Organismus tritt ein. Nicht massiert werden sollte, wenn der Patient unter fieberhaften akuten Erkrankungen leidet und bei einigen anderen Erkrankungen, je nach Einschätzung des behandelnden Arztes. Anwendungsgebiete: Schmerzen im Bereich von Muskeln und umliegenden Bindegewebsstrukturen. Bei akuten und chronischen Schmerzen, aber auch nach Verletzungen. |
||
Quelle: www.schmerzbehandlung-mainz.de |